Datenschutzgesetze und -regulierungen in Deutschland und Europa
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Datenschutzgesetze in Deutschland und Europa sowie Entwürfe zu neuen Verordnungen. Wir aktualisieren diese Übersicht in regelmäßigen Abständen, können jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen. Sollten Sie Fehler oder defekte Links finden, freuen wir uns über eine Mitteilung.
- Datenschutzgesetze in Deutschland
- Kirchen
- Datenschutzgesetze in Europa
- Chips Act (Entwurf)
- Cyber Security Act ((EU) 2019/881)
- Cyber Resilience Act (Entwurf)
- Data Act (Entwurf)
- Data Governance Act ((EU) 2022/868)
- Digital Markets Act ((EU) 2022/1925)
- Digital Services Act ((EU) 2022/2065) +Erläuterungen
- DSGVO ((EU) 2016/679)
- e-Evidenz-Richtlinie (Entwurf)
- e-Privacy Richtlinie (2002/58/EG)
- KI-Haftungsrichtlinie (Entwurf)
- KI-Verordnung (Entwurf)
- NIS2-Richtlinie (+ Anhänge) (Entwurf)
- Radio Equipment Directive ((EU) 2022/30)
- Richtlinie zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung (EU) 2016/680
- Single Digital Gateway Regulation ((EU) 2018/1724) Teilweise geändert durch den Data Governance Act
- Whistleblower Richtlinie ((EU) 2019/1937)
Diese Seite wird in der Zukunft weiter ausgebaut mit Analysen und weiteren Hilfestellungen zu den verschiedenen EU-Initiativen